DEXIS präsentiert topaktuelle Innovationen auf der IDS 2025
DEXIS, der weltweit führende Anbieter von Technologien der dentalen Bildgebung, freut sich, seine Teilnahme an der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln, Deutschland, bekannt zu geben. Das Unternehmen wird neue Technologien innerhalb des digitalen Ökosystems von DEXIS vorstellen, einer KI-gestützten Plattform, die jeden Schritt des digitalen Workflows von der Diagnose bis zur Umsetzung des Ergebnisses verbindet. Das Ökosystem kombiniert 2D- und 3D-Bildgebung, intraorale Scans, Diagnostik und Behandlungsplanung zu einer integrierten Lösung, die Prozesse optimiert und die Produktivität steigert.
„Wir freuen uns, den IDS-Besuchern einen ersten Blick auf einige unserer neuen Technologien zu geben“, sagt DEXIS-Präsident Robert Befidi. „Alle unsere Innovationen sind darauf ausgelegt, die Interaktionen mit Patienten zu verbessern und Zahnarztpraxen effektiver und effizienter zu machen. Wir sind gespannt darauf, unsere Produkte in die Hände von Zahnärzten zu geben und das volle Potenzial unserer neuen Technologien zu demonstrieren.“
Zu diesen Innovationen gehören spannende Updates des IOS-Portfolios von DEXIS. Besucher erhalten einen exklusiven ersten Blick auf den neuen, sich in der Entwicklung befindlichen Intraoralscanner des Unternehmens, Imprevo. Mit einem eleganten neuen Design, vollständig überarbeiteter Hardware und einem KI-gestützten Algorithmus wird Imprevo zum neuen leistungsstarken Flaggschiff des DEXIS IOS-Portfolios.
IS ScanFlow, die Software, mit der die DEXIS-Intraoralscanner-Linie betrieben werden, wird ihre neueste Version, IS ScanFlow 2.0, mit einem neuen Smile Visualizer-Tool vorstellen.
Das Tool ermöglicht Zahnärzten, Patienten eine realistische Vorschau ihres Lächelns vor und nach der Behandlung zu zeigen. So werden Behandlungsempfehlungen leichter veranschaulicht was zu einem besseren Verständnis beim Patienten führt.
DEXIS wird auch Updates für den ORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ EX vorstellen, der jetzt auch kephalometrische Bildgebungsfunktionen erhalten wird. Der neue Ceph-Modus, der das patentierte ORTHOceph™ Plus-Design des Unternehmens enthält, bietet notwendige Protokolle wie laterale und pädiatrische laterale Projektionen, posterior-anteriore Projektionen und Carpus-Bildgebung* – alles mit schnellen Scan-Zeiten und einer begrenzten Dosis.
Darüber hinaus wird das 3D-Bildgebungsportfolio von DEXIS eine automatische Dosissteuerungsfunktion (Automatic Dose Control, ADC) für den ORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ LX einführen. Die Funktion misst die Anatomie der Patienten und stellt automatisch die Belichtungsstufen für optimale Bildqualität und Dosis ein. Frühe Anwender haben positives Feedback gegeben:
„Die neue automatische Dosissteuerung ist eine der wenigen Dinge im Leben, die ich nicht hinterfragen muss“, sagt Dr. Katya Archambault vom San Diego Health Center. „Sie bietet sowohl bessere als auch konsistentere Bildqualität. Gegen die Ergebnisse kann ich absolut nichts einwenden.“
Ebenfalls vorgestellt werden neue Funktionen von DTX Studio™ Clinic, der Kernsoftware des digitalen Ökosystems von DEXIS. Bekannt für seine umfassende Integration von Patientendaten, optimiert DTX Studio Clinic Diagnostik, Patientenaufklärung, Behandlungsplanung und die Erstellung von Bohrschablonen.
Zu den neuen Funktionen der Software gehören ein Face Scan-Tool, das es Benutzern ermöglicht, Gesichtsscans mit 3D-Röntgenbildern für eine umfassende Behandlungsplanung zu integrieren, und ein geführtes Implantat Planungs-Tool, das die anfängliche Implantatpositionierung automatisiert und den Planungsprozess optimiert.
Die Besucher erhalten auch die Möglichkeit, neue Innovationen zu sehen, die in zukünftigen Updates von DTX Studio Clinic veröffentlicht werden sollen. Zu diesen Innovationen gehört eine neue, KI-gesteuerte endodontische Funktion, die 3D-Visualisierungen von Wurzelkanälen bietet und die diagnostische Genauigkeit und Behandlungseffizienz verbessert. Darüber hinaus werden Updates des Fokusbereich-Erkennungstools vorgestellt, die die Visualisierung von Zähnen in intraoralen Röntgenbildern verbessern und acht zusätzliche zahnmedizinische Befunde erkennen.
DTX Studio Clinic wird auch eine neue Cloud-basierte Lösung einführen, die es Zahnärzten ermöglicht, mehrere Praxen zu verbinden und die Daten an einem Ort zu konsolidieren.
Diese Funktion soll die Zusammenarbeit verbessern und Arbeitsabläufe optimieren, was letztendlich die Effizienz der Praxis und die Ergebnisse für die Patienten verbessert. Diese Fortschritte zeigen die Zukunft der dentalen Technologie und machen DTX Studio Clinic zu einem integralen Bestandteil der modernen Zahnmedizin.
DEXIS lädt alle IDS-Besucher ein, Halle 11.2, Stand K050 L069 zu besuchen, um die Innovationen von DEXIS zu erleben. Ein Team von Experten steht bereit, um Vorführungen durchzuführen und Fragen zu beantworten.
Mit über 165.000 Lösungen, die weltweit im Einsatz sind, setzt DEXIS weiterhin den Standard für Qualität und Zuverlässigkeit in der dentalen Bildgebung. Für weitere Informationen über DEXIS und seine Teilnahme an der IDS besuchen Sie bitte DEXIS @ IDS 2025.
Über DEXIS
DEXIS ist der weltweit führende Anbieter in der dentalen Bildgebung. Wir vereinen die einige der bewährtesten Marken in der 2D- und 3D-Bildgebung, intraorale Scan-Lösungen und Diagnosesoftware in einem vernetzten und KI-gestützten Ökosystem. Unsere innovativen und preisgekrönten Technologien nutzen intelligente Benutzerfreundlichkeit, um die Produktivität zu steigern und die diagnostische Sicherheit zu verbessern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte DEXIS.com.
Über Envista
Envista Holdings Corporation ist eine globale Familie von mehr als 30 bewährten Dentalmarken, darunter Nobel Biocare, Ormco, DEXIS und Kerr, vereint durch einen gemeinsamen Zweck: „to partner with professionals to improve lives“. Envista hilft seinen Kunden, die bestmögliche Patientenversorgung durch branchenführende dentale Verbrauchsmaterialien, Lösungen, Technologien und Dienstleistungen zu bieten. Sein umfassendes Portfolio, das Zahnimplantate und Behandlungsoptionen, Kieferorthopädie und digitalen Bildgebungstechnologien beinhaltet, deckt eine breite Palette klinischer Bedürfnisse von Zahnärzten ab, um dentale Krankheiten und Probleme zu diagnostizieren, zu behandeln und zu verhindern sowie die Ästhetik des menschlichen Lächelns zu verbessern. Mit einem Fundament, das aus der bewährten Envista Business System (EBS)-Methodik, einem erfahrenen Führungsteam und einer starken Kultur besteht, die auf kontinuierlicher Verbesserung, Innovationsbereitschaft und tiefem Kundenfokus basiert, ist Envista gut aufgestellt, um die End-to-End-Bedürfnisse von Zahnärzten weltweit zu erfüllen. Envista ist eines der größten globalen Unternehmen für Dentalprodukte mit starken Marktpositionen in einigen der attraktivsten Segmente des Dentalprodukt-Sektors. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte envistaco.com.
Kontaktinformationen:
Maria Penaloza
Media & Content Strategy Manager
maria.penaloza@issuerdirect.com
Michelle Cabral
Senior Director, Marketing & Training, DEXIS
Michelle.cabral@envistaco.com
DXIS01006/Rev00
*Carpus ist ein optionales Bildgebungsprogramm