Dreigliedrige Brücken-Restauration einer frakturierten Keramikkrone unter Anwendung eines digitalen Workflows
Wie ein digitaler Workflow zu einer wunderschön restaurierten Zirkonoxidbrücke führte, die 6 Wochen postoperativ perfekte Kontaktpunkte und eine gute Anpassung an das Weichgewebe zeigte.

Dr. Sabbagh führt uns durch einen kürzlichen Fall einer 38-jährigen Patientin, die mit Schmerzen und Unbehagen aufgrund einer frakturierten Keramikkrone am hinteren Pfeiler einer dreigliedrigen Brücke in seine Praxis kam.
Sie werden finden:
- Die digitalen Abformungskdaten, die Dr. Sabbagh gesammelt hat und die es seinem Labor ermöglichten, eine wunderschöne neue Zirkonoxidbrücke zu erstellen.
- Wie er das Einprrobieren der Brücke an einem 3D-gedruckten Modell durchführte.
- Wie er die Brücke beim endgültigen Einsetzen anbrachte, um ein schönes prothetisches Ergebnis mit perfekten Kontaktpunkten und guter Anpassung an das Weichgewebe sechs Wochen postoperativ zu erzielen.

Dr. Joseph Sabbagh
Dr. Joseph Sabbagh ist Professor und ehemaliger Vorsitzender des Department of Restorative Dentistry and Endodontics an der Fakultät für Zahnmedizin der Libanesischen Universität. Er absolvierte seinen Master in restaurativer Zahnheilkunde und promovierte im Bereich Biomaterialien an der Katholischen Universität Löwen (UCL) in Belgien.
Er praktiziert in Beirut und Brüssel und ist Mitglied verschiedener Vereinigungen und Gremien. Dr. Sabbagh ist in der Forschung aktiv und führte mehrere klinische und In-vitro-Studien insbesondere in den Bereichen Biomaterialien, ästhetische Zahnmedizin und Endodontie durch.
Er hat über 25 wissenschaftliche Abhandlungen in indexierten Zeitschriften veröffentlicht.
DXIS00485